Schluss dem ständigen Angriff auf unsere Menschenrechte und dem politischen Profit auf dem Buckel der Schwachen: Wir erleben seit Jahren ein beispielloses Versagen der europäischen Asylpolitik. Die Flüchtlingskrise ist keine Flüchtlingskrise, sondern eine Krise der Menschenrechte in den europäischen Staaten. Die Schweiz muss endlich zu ihrer Verantwortung stehen. Das bedeutet ein Wirtschaftsmodell abzuschaffen, dass auf Profiten aus den Ländern des Südens beruht, namentlich im Rohstoff- und Bankensektor. Die Schweiz muss ihr Engagement für legale Fluchtwege und den Schutz der Flüchtenden unbedingt verstärken. Dazu gehört auch der Kampf gegen jene, die die Menschenrechte in der Schweiz schwächen wollen. Von Links dem rechten Druck entgegen kommen zu wollen, ist die falsche Strategie. Vielmehr brauchen wir eine gesellschaftliche Offensive für ein menschliches Asylrecht. Eine Schweizer Beteiligung an der weiteren Militarisierung der europäischen Grenzen und “Asyllagern” in Nordafrika darf es nicht geben. Notfalls ist auch die weitere Zusammenarbeit im Dublin-System und an den europäischen Aussengrenzen ernsthaft zu hinterfragen.