Mit einer demokratischen Wirtschaft den Klimawandel endlich richtig anpacken

Energiepolitik für die Menschen statt Profite für die Energiekonzerne: Den Klimawandel endlich anpacken. Der Klimawandel bedroht nicht weniger als das Überleben der Menschheit. 50% aller Emissionen stammen von den 500 Millionen reichsten Bewohner*innen dieses Planeten, hauptsächlich aus Nordamerika und Europa. Das Pariser Übereinkommen ist ohne wenn und aber umzusetzen: Die Schweiz muss ab 2050 CO2-neutral sein. Wir haben jetzt 10 Jahre Zeit um unsere Wirtschaft darauf vorzubereiten, dann 20 Jahre für die Umsetzung. Ein Teil der Energiewende ist technologisch: Der Aargau als Energie- und Technologiekanton ist mit den Fachhochschulen und dem PSI Ideal positioniert. Genauso wichtig ist der fundamentale Umbau unserer Wirtschaft: Die bisherigen Bemühungen gegen den Klimawandel scheitern am System von grenzenlosem Wettbewerb und Profit. Wir brauchen einen Wandel hin zum Prinzip von Mitsprache und Kooperation. Auch deshalb braucht es die wirtschaftsdemokratische Agenda, wie von der SP Schweiz vorgeschlagen. Bereits heute engagiere ich mich genau deshalb als Initiant und Co-Präsident des Komitees “Bahnanschluss Mittelland” für die Stärkung des öffentlichen Verkehrs im Aargau.

Einer
für alle

Weil es hier um uns alle geht. Mach mit!

Durch das Eingeben erklärst du dich damit einverstanden, dass Cédric Wermuth und die SP dich auf dem Laufenden halten dürfen. Mehr erfährst du hier.