Zum Schlagwort „Lohndiktat“: Frei ist nur, wer seine Freiheit gebraucht!

Die parlamentarische Rechte in der Schweiz ist in heller Aufregung. Linke und Gewerkschaften haben es tatsächlich fertig gebracht, eine ganze Reihe von Initiativen zu sammeln, die die uneingeschränkte Herrschaft der…

WeiterlesenZum Schlagwort „Lohndiktat“: Frei ist nur, wer seine Freiheit gebraucht!

Zum 125-Jahre-Jubiläum der SP Schweiz: Die Sozialdemokratie ist nötiger denn je!

Die Geschichte der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz beginnt offiziell im Jahre 1888 mit der Parteigründung. Tatsächlich ist die sozialdemokratische Idee natürlich schon Jahrhunderte alt. Zu allen Zeiten unserer Geschichte haben…

WeiterlesenZum 125-Jahre-Jubiläum der SP Schweiz: Die Sozialdemokratie ist nötiger denn je!

Statement zur 1:12-Initiative für gerechte Löhne im Nationalrat, 27.9.12

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, Ich beantrage Ihnen heute - wenig überraschend - die Unterstützung meiner Minderheit zur 1:12- Initiative für gerechte Löhne. Die Mehrheit der Kommission hat mit ihrem Nein…

WeiterlesenStatement zur 1:12-Initiative für gerechte Löhne im Nationalrat, 27.9.12

Die Abzocker und ihre Handlanger – Replik auf die Weltwoche

Replik auf einen Artikel von Urs Paul Engeler in der Weltwoche vom 14.10.2009: „Die Neidprediger und ihre Jünger“
Es gibt drei Dinge, nach der sie eine Frau nicht fragen dürfen: Ihr Alter, ihr Gewicht und was sie verdient. Letzteres gilt auch für Männer. Löhne sind hierzulande in einem besonderen Masse tabu. Die Weltwoche versuchte letzte Woche dieses Tabu zu rechtfertigen. Die 1:12-Initiative der JungsozialistInnen (JUSO) ruft die Abzocker und ihre Handlanger auf die Barrikaden: Sie haben Angst. Immer dann nämlich, wenn die vereinten Verwalter des Reichtums von economiesuisse bis Weltwoche die Reihen schliessen und im ganzen Lande herumhüpfend „Populismus, Populismus“ schreien, sollte man genau hinschauen. Es handelt sich meist um eine Vernebelungsstrategie. So auch hier, wenn es um Löhne und die 1:12-Initiative geht. (mehr …)

WeiterlesenDie Abzocker und ihre Handlanger – Replik auf die Weltwoche

Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern: Rede zur Lancierung der 1:12-Initiative an der a.o. JV vom 4. Juli 2009

„Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern!“ Abgesehen davon, dass die Frauen vergessen gingen, beginnt das Theaterstück „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller mit einem wunderschönen Satz. Es ist die Geschichte von einem unterdrückten Volk und seinem absolutistischen Herrscher. Eine Geschichte, wie sie überall auf der Welt stattfinden kann. Es ist die Geschichte vom einfachen Bauern, von Wilhelm Tell, der sich getraut aufzustehen. Er tut etwas für die damalige Zeit unglaubliches, etwas undenkbares, er bietet dem herrschenden Unrechtsregime die Stirn. (mehr …)

WeiterlesenWir wollen sein ein einig Volk von Brüdern: Rede zur Lancierung der 1:12-Initiative an der a.o. JV vom 4. Juli 2009