Wie wählen?
Am 20. Oktober werden der National- und der Ständerat gewählt. Damit du sicher nichts falsch machst, haben wir hier das Wichtigste in 8 Schritten zusammengefasst.
1. Vorbereitung
2. Nationalrat: Liste 2 abreissen
Reisse vom Block mit den Parteilisten die SP-Liste 2 ab. Achte dabei darauf, dass du die Liste nicht zerreisst. Am besten lässt du diese Liste unverändert, das hilft der SP am meisten.
3. Ständeratswahl
Nimm nun den kleinen Ständeratszettel und schreibe Cédric Wermuth, SP auf den Zettel. Zusätzlich empfehlen wir Ruth Müri auf die zweite Zeile zu schreiben. Dein Zettel sollte nachher so aussehen:
4. Regierungsratswahl
Nimm nun den kleinen Regierungsratszettel und schreibe Yvonne Feri, SP auf den Zettel.
5. Kleines Couvert
Lege nun die Liste 2 (Nationalratswahlen), sowie den Zettel für die Ständeratswahlen und den Zettel für die Regierungsratswahlen in das kleine Couvert.
6. Stimmrechtsausweis
Als nächstes musst du noch den Stimmrechtsausweis von Hand unterschreiben. Dafür hast du eine vorgegebene Linie.
7. Grosses Couvert
Nun musst du noch das kleine Couvert und den Stimmrechtsausweis in das grosse Couvert einpacken, in dem du alles bekommen hast. Achte dabei darauf, dass die Adresse deiner Gemeinde im Adressfenster sichtbar ist.
8. Abschicken
Das Wahlcouvert ist so vorfrankiert, dass du es bis am 14. Oktober einfach in einen Briefkasten werfen kannst und es rechtzeitig ankommt. Wenn du später dran bist, dann bringe das Couvert am besten direkt bei deiner Gemeinde vorbei, sonst riskierst du, dass deine Stimme zu spät ankommt.