Für Menschen statt Profite
Seit bald 20 Jahren bin ich politisch engagiert – und das aus einer einfachen Motivation: Ich will mich dafür einsetzen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, ein gutes Leben zu führen. Dafür braucht es gute Löhne, gute Arbeitsbedingungen, sichere Renten und eine soziale, demokratische und ökologische Wirtschaft. Doch seit Jahren geben in Bern knallharte Lobbyistinnen und Lobbyisten den Ton an. Ihre Motivation ist eine ganz andere: Sie vertreten das Profitinteresse von ein paar wenigen – und verspielen dadurch unsere Zukunft und die unserer Kinder.
Um das zu ändern, mache ich Politik.
Im Nationalrat vertrete ich die Menschen aus unserem Kanton, nicht die Finanz-, Immobilien-, Öl- und Versicherungslobbys. Als Politiker und Familienvater werde ich mich für das Wohlergehen dieser und der nächsten Generation einsetzen.
Weil Senior:innen ein Recht haben auf Würde im Alter.
Weil Frauen und Männer ein Recht haben auf gute Arbeit und gute Löhne.
Weil unsere Kinder ein Recht haben auf ihre Zukunft.
Unterstützen
Diese Kampagne lebt von kleinen und Kleinstspenden von ganz normalen Menschen aus der Bevölkerung. Deine Unterstützung macht den Unterschied – herzlichen Dank!
Was wir gemeinsam erreichen können
Kaufkraft stärken und Ungleichheit verringern
In der Gleichstellung endlich vorankommen
Klimakrise bekämpfen und Versorgungssicherheit garantieren
Verantwortung für globale Gerechtigkeit und Frieden übernehmen
Service Public stärken
Armut, Ausgrenzung und soziale Kälte beenden
Newsletter abonnieren
Podcasts
Mattea Meyer und Cédric Wermuth ordnen jede Woche die wichtigsten politischen Entwicklungen der Schweiz ein. Transparent, pointiert, direkt aus Bundesbern.
Der erste Politpodcast aus dem Aargau mit Mia Jenni (Einwohnerrätin Obersiggenthal), Lelia Hunziker (Grossrätin, Aarau) und Cédric Wermuth (Nationalrat, Zofingen). Wir diskutieren alle zwei bis drei Wochen die aktuellen politischen Themen auf allen drei Staatsebenen – Gemeine, Kanton, Bund.
Blog

Was micht überrascht, ist die Überraschung über Trumps Zollwillkür
Donald Trump hat es also getan. Am 2. April hat der 47. Präsident der USA sein neues Zollregime vorgestellt. Dass das kommt, wusste man. Was genau kommen würde nicht. Trotzdem

Wer ist Schuld an der Ausländerkriminalität? Meine Schwiegermutter!
Fast schon ritualhaft erleben wir fast jedes Jahr den Aufschrei von Rechts wegen der angeblichen „Ausländerkriminalität“, wenn die Polizeiliche Kriminalstatistik publiziert wird. Diese Debatte geht mir langsam auf die Nerven.

Das Schweigen der Männer brechen
Vor einigen Tagen habe ich mit unseren Töchtern über ihre Berufswünsche diskutiert. Sie sind zwar noch zu jung für einen Entscheid, aber es ist schön zu sehen, dass sie ganz