Frag den Wermuth: Facebook-Live-Talk, 10.11.17, 17 Uhr
Probieren wir doch mal was neues. Diesen Freitag, 17 Uhr, live auf Facebook. Hier geht's zur Fan-Page: https://www.facebook.com/cedricwermuth/
Probieren wir doch mal was neues. Diesen Freitag, 17 Uhr, live auf Facebook. Hier geht's zur Fan-Page: https://www.facebook.com/cedricwermuth/
Vor 100 Jahren stürmten russische Kommunist*innen den Winterpalais in St. Petersburg. Was als Coup begann, entwickelte sich bald zur Russischen Revolution. So will es zumindest die Legende. Tatsächlich öffnete sich…
In den letzten Tagen machen mutige Frauen* auf den sozialen Medien auf die Realität von Sexismus und sexueller Belästigung aufmerksam , auch in der Schweiz (#MeToo, #balancetonporc). Es ist nicht…
Seit Beginn dieser Debatte über die No Billag-Initiative reden wir darüber, was wir so alles an den Sendungen und Leistungen insbesondere der SRG-Sender gut und schlecht finden. Das ist eine…
Wir kommen mit der heutigen Abstimmung hoffentlich an das Ende eines europapolitischen Zyklus und gleichzeitig wieder an den Beginn. Dieser Zyklus hat am 9. Februar 2014 mit einer Niederlage von…
Some short remarks on the interventions of Dr André Pisani and Dr William Kofi Ahadzie African-European Party Dialogue of Socialists and Democrats – Overcoming Inequality as a Political Challenge, 4-5…
Die Gegner*innen der Altersreform 2020 haben unlängst ihren „Plan B“ publiziert. Zur Zeit wird lang und breit darüber gestritten, ob und wie dieser politisch umgesetzt würde. Mir ist hier der…
Wie überall in Europa streitet auch die Schweiz seit Jahrzehnten über die vermeintlich „uferlosen“ Kosten des Asylwesens. Ganze abgesehen von historischen Gründen für Flucht und Elend, gibt es immer auch…
Die Erfahrung lehrt: Wenn weisse Männer über Sechzig stöhnen, früher sei alles besser gewesen, ist generell Vorsicht angebracht. So auch bei Mark Lillas Essay „Die Linke hat sich selbst zerstört“…