Blog

1. Mai 2025: Die Dinge beim Namen nennen
Rede gehalten in Liestal (BL) und Solothurn (SO) Es gilt das gesprochene Wort Letztes Wochenende hat unsere jüngere Tochter eine Karikatur des Begräbnisses des Papstes betrachtet, auf der auch verschiedene

Was micht überrascht, ist die Überraschung über Trumps Zollwillkür
Donald Trump hat es also getan. Am 2. April hat der 47. Präsident der USA sein neues Zollregime vorgestellt. Dass das kommt, wusste man. Was genau kommen würde nicht. Trotzdem

Wer ist Schuld an der Ausländerkriminalität? Meine Schwiegermutter!
Fast schon ritualhaft erleben wir fast jedes Jahr den Aufschrei von Rechts wegen der angeblichen „Ausländerkriminalität“, wenn die Polizeiliche Kriminalstatistik publiziert wird. Diese Debatte geht mir langsam auf die Nerven.

Das Schweigen der Männer brechen
Vor einigen Tagen habe ich mit unseren Töchtern über ihre Berufswünsche diskutiert. Sie sind zwar noch zu jung für einen Entscheid, aber es ist schön zu sehen, dass sie ganz

Wir brauchen einen neuen europapolitischen Gesellschaftsvertrag – warum die Inseratekampagne von Stark+Vernetzt nicht hilft
Die Inseratekampagne der Unternehmervereinigung Stark+Vernetzt für die bilateralen Verträge mit der EU ist heute in allen Sonntagszeitungen (siehe Bild). Das ist gut gemeint. Aber bekanntlich ist gut gemeint oft das

Von asylpopulistischen Hooligans im Bundeshaus, der Verteidigung der sozialen Schweiz und Frieden für den Nahen Osten (und von Lamas)
Rede am Parteitag der SP Schweiz vom 26. Oktober 2024, Davos Seules les paroles prononcées font foi. Es gilt das gesprochene Wort Liebe Genossinnen und Genossen In Erich Kästners Roman