Internationaler Aufruf für die Respektierung des demokratischen Willens in der Republik Kosovo

Internationaler Aufruf für die Respektierung des demokratischen Willens in der Republik Kosovo Die Unterzeichnenden nehmen mit wachsender Besorgnis die politischen Entwicklungen der letzten Tage in der Republik Kosovo zur Kenntnis.…

WeiterlesenInternationaler Aufruf für die Respektierung des demokratischen Willens in der Republik Kosovo

Ein Tempolimit für die Mieten – Ja zur Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“

Die Debatte um die Initiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" wird gerade mit ziemlich verdrehten Argumenten geführt. Auf der einen Seite, so sagen die Initiativgegner*innen, gäbe es den natürlichen Wohnungsmarkt. Mit ein…

WeiterlesenEin Tempolimit für die Mieten – Ja zur Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“

Der Bauernverband gegen die Bäuer*innen – Statement zu den Trinkwasserinitiativen

Am 19. und 20. Juni 2019 hat sich der Nationalrat mit den beiden Volksinitiativen "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz"…

WeiterlesenDer Bauernverband gegen die Bäuer*innen – Statement zu den Trinkwasserinitiativen

Für den politischen Wechsel: Lobbyist*innen für die Menschen statt für die Profite der Konzerne

Es ist nun fast dreissig Jahre her, 1992, dass sich die UN Staaten in Rio de Janeiro zur ersten globalen Konferenz trafen, die sich mit der Frage des Klimawandels auseinander…

WeiterlesenFür den politischen Wechsel: Lobbyist*innen für die Menschen statt für die Profite der Konzerne

Schluss mit Steuerdumping, Wirtschaftspolitik für die Menschen

Ein Steuersystem und eine Wirtschaftspolitik für die Menschen statt für die Profite: Schluss mit dem desaströsen Steuerdumping: Der Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen schadet breit aufgestellten Kantonen wie dem Aargau. Das…

WeiterlesenSchluss mit Steuerdumping, Wirtschaftspolitik für die Menschen