Gute Gesundheit und gute Pflege
Mehr als die Hälfte der geleisteten Arbeit in der Schweiz findet heute im so genannten Care-Sektor statt (bezahlt und unbezahlt). Care (Englisch für “Sorgen”) umfasst alle Tätigkeiten, die sich um die Betreuung von Menschen kümmern: Von der Betreuung von Kleinkindern zu Hause und in der Kita, bis zur Pflege von Alten und Kranken. Meistens sind […]
Mehr zum Leben für die Menschen
In kaum einem Land sind die Vermögen so ungleich verteilt wie in der Schweiz. Knapp 2% der Bevölkerung besitzen so viel die die anderen 98% zusammen. Die 300 reichsten Menschen in der Schweiz besitzen gemeinsam das sagenhafte Vermögen von 675’000 Millionen Schweizer Franken – 675’000’000’000. Diese Vermögen sind in den letzten Jahren massiv gewachsen. Gemäss Zahlen […]
Klimawandel jetzt stoppen
Der Klimawandel bedroht nicht weniger als die Zukunft der Menschheit. Tun wir nichts, werden vor allem unsere Kinder die Folgen zu spüren bekommen. Die internationalen Experten rechnen mit verheerenden Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die UNO geht von 700-800 Millionen Klimaflüchtlingen bis Ende des Jahrhunderts aus (zum Vergleich: heute gibt es weltweit ca. 70 Millionen […]
Politik für Menschen statt Lobbys
Die Politik der beiden Parlamentskammern in Bern – National- und Ständerat – wird zunehmend bestimmt von Leuten, die sich selber zuerst einmal als Lobbyisten in eigener Sache verstehen. Von den Privatversicherungen in der Gesundheitspolitik über die Erdöllobby in der Klimafrage bis zu den Interessen der Grosskonzerne, wenn es um Steuern oder Kriegsmaterialexporte geht: Zunehmend schamlos wird das kurzfristige […]