Der „Aufstand der Anständigen“ gegen die Glarner-SVP ist richtig, aber etwas scheinheilig

Und sie laufen! Nass und nässerwird’s im Saal und auf den Stufen.Welch entsetzliches Gewässer!Herr und Meister! hör mich rufen! –Ach, da kommt der Meister!Herr, die Not ist gross!Die ich rief, die Geister,werd ich nun nicht los.aus: Der Zauberlehrling, Johann Wolfgang von Goethe „Endlich!“ könnte man sagen. Durch die Aargauer Öffentlichkeit geht nach den neusten Gewaltexzessen […]

Wer gegen Zuwanderung ist, ist gegen den Wohlstand

Seit 2002 gilt zwischen der Schweiz und den Staaten der Europäischen Union die Personenfreizügigkeit. Das bedeutet, dass die Menschen von beidseits der Grenzen im europäischen Raum eine Arbeitsstelle annehmen dürfen und dabei die gleichen Rechte haben wie Inländer. Also Schweizerinnen in Deutschland, Deutsche in der Schweiz. Bis 2023 sind seither – vor allem aus dem […]

«Die Schweiz lebt nicht über ihren Verhältnissen»

Was glauben Sie: Wie viele Milliarden Nettoschulden haben Bund, Kantone und Gemeinden zusammen? Also, wenn man vom gesamten Vermögen des Staates das gesamte Fremdkapital abzieht? 3,2,1 … was haben sie geraten? 10 Milliarden Franken, 20, 100? Die Wahrheit ist: gar keine. Ja, richtig, gelesen. Bund, Kantone und Gemeinden verfügen sogar über ein Eigenkapital von über 120 Milliarden […]