1. Mai 2014: Vier sozialdemokratische Antworten auf den 9. Februar: Bürger_innenrechte, Rückverteilung, Wirtschaftsdemokratie und Europa

Es ist - auch drei Monate nach der Abstimmung - praktisch unmöglich, zurzeit eine politische Diskussion zu führen ohne über den 9. Februar zu sprechen. Tatsächlich, dieser Tag war eine…

Weiterlesen1. Mai 2014: Vier sozialdemokratische Antworten auf den 9. Februar: Bürger_innenrechte, Rückverteilung, Wirtschaftsdemokratie und Europa

1. Mai 2013: Kein Fussbreit dem Faschismus – Stoppt die Plünderung Europas!

Wenn dieser 1. Mai 2013 ein gemeinsame Botschaft über den ganzen Kontinent haben kann, dann das: Unsere sozialen Errungenschaften stehen nicht zum Verkauf!  Europa befindet sich in einer fundamentalen, dramatischen Krise.…

Weiterlesen1. Mai 2013: Kein Fussbreit dem Faschismus – Stoppt die Plünderung Europas!

Rede zum 1. Mai 2012

„Einzelne Deutsche stören mich nicht. Mich stört die Masse“. Mit diesem Satz hat eine Nationalrätin aus diesem Kanton in den letzten Tagen die Öffentlichkeit in der Schweiz und Deutschland schockiert. Ich muss euch sagen, Genossinnen und Genossen, mir geht es genau wie Nathalie Rickli, einfach im Bezug auf sie und die SVP und nicht auf die Deutschen.
(mehr …)

WeiterlesenRede zum 1. Mai 2012

Die gängige Griechenland-Lüge

Kein Tag vergeht, an dem wir nicht mindestens eine neue Hiobsbotschaft zur Wirtschaftskrise vernehmen. Vor allem aus Griechenland. Da ist es beruhigend, dass die Medien nicht müde werden, zu erklären, dass so etwas bei uns nie passieren könnte. Schliesslich ist der Grund für die griechische Krise für alle offensichtlich: Die Griechen sind faule Säcke, zu viel Ferien, zu früh in Pension, zu hohe Löhne und ihr ausufernder Staat hat weit über seine Verhältnisse gelebt. Eine schöne Erklärung und vor allem so einfach! Es gibt nur einen Haken: Sie ist leider falsch. (mehr …)

WeiterlesenDie gängige Griechenland-Lüge

Skript zur Rede an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 13. und 14.3.2010: Skript zur Rede Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, Solidarität: Den Kapitalismus überwinden!?

Ich möchte in den nächsten Minuten eine Art Bilanz ziehen, über die letzten beiden Jahre. Die Zeit, in der wir leben, scheint verrückt zu spielen. Was in den letzten 2-3…

WeiterlesenSkript zur Rede an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 13. und 14.3.2010: Skript zur Rede Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, Solidarität: Den Kapitalismus überwinden!?